Samichlausgsöuschaft Dagmersellen

«De Samichlaus brengt Chenderauge zom Lüchte»

Die Samichlausgsöuschaft lässt mit ihrem Engagement den Brauch der Legende vom heiligen Nikolaus von Myra weiter leben. Wir organisieren jeweils am Sonntag vor dem 6. Dezember einen feierlichen Samichlauseinzug unter Mitwirkung der Kindergärten und der Schulen (1. bis 3. Klassen) sowie der Jubla Dagmersellen. Die Treichlergruppe der Samichlausgsöuschaft führt den Einzug an.

 

Unsere Chläuse mit Begleiter:in (ohne Schmutzli) besuchen Familien mit Kindern und auch Senioren, wobei für den Besuch eine Anmeldung erforderlich ist. Wir sind keine «Polterchläuse», welche bei den Kindern Angst und Schrecken verbreiten. Lob und Ermutigungen des Kindes sollen im Vordergrund stehen, natürlich haben auch mahnende Worte ihren Platz.

 

Alle Mitwirkenden arbeiten auf freiwilliger Basis. Die Samichlausgsöuschaft freut sich über jede Spende, auch wenn der Chlaus bei Ihnen nicht mehr vorbeischaut. Diese Beiträge benötigen wir für den Unterhalt und die Neubeschaffung von Gewändern, Perücken und Zubehör.

De Samichlaus chonnt

Feierlicher Samichlauseinzug in Dagmersellen am

Samstag, 6. Dezember 2025, 17.15 Uhr

Route Ölbergkapelle – Pfarrkirche St. Laurentius

 

Weitere Hausbesuche am

Sonntag, 7. Dezember 2025
Montag, 8. Dezember 2025 (Mariä Erwählung)

jeweils ab 17.00 Uhr

Anmeldeschluss für die Hausbesuche ist am Freitag, 7. November 2025

Samichlaus-Einzug

Dieses Jahr zieht der Samichlaus nicht wie gewohnt am Sonntag vor dem 6. Dezember in unser Dorf ein, sondern passend zum Datum am Samstag, 6. Dezember. Die Iffele-Träger, Treichler und Kinder mit Laternen, Räbeliechtli und Schällen holen ihn aber wie gewohnt bei der Ölbergkapelle ab. Auf dem Weg zur Kirche haben Kinder und Erwachsene am Strassenrand vielleicht schon erstmals Gelegenheit, den Samichlaus persönlich zu begrüssen. In der Kirche St. Laurentius wird der Samichlaus dann eine kurze Ansprache halten und zum Abschluss den Kindern Mandarindli verteilen. Danach macht er sich zusammen mit seiner Begleitperson und den Schällen-Kindern auf zu den Hausbesuchen.

 

Nach dem Einzug feiert die Treichlergruppe ihr 30jähriges Jubiläum. In der Arche kommt es zur gemütlichen Stobete mit viel Urchigem und Folklore. Bleiben Sie nach dem Einzug doch noch ein wenig und leisten uns Gesellschaft. Der Eintritt ist frei und für eine leistungsfähige Festwirtschaft ist gesorgt.


Helfer:innen gesucht

Die Samichlausgsöuschaft ist auf der Suche nach freiwilligen Helferinnen und Helfern. Mit einem kleinen Aufwand von einem bis zwei Abenden Anfang Dezember hilfst du mit, den schönen und wichtigen Brauch am Leben zu erhalten: Helfer:innen gesucht!

Portrait von Iwan Gisler
Iwan Gisler
Präsidium