Jubla

«Jubla - wo Kleine ganz gross rauskommen!»

Die Jubla ist ein Verein, der Kindern ab der 2. Klasse und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung der etwas anderen Art bietet. Das Leben in der Jubla spielt sich vorwiegend in der Gruppe mit gleichaltrigen Knaben oder Mädchen ab, welche die jugendlichen Leiter und Leiterinnen führen.

 

Unter dem Jahr finden wöchentlich oder alle 14 Tage die Gruppenstunden statt, in welchen gebastelt, gespielt, diskutiert oder die freie Natur erlebt wird. Der Höhepunkt des Jahres ist das Sommerlager, welches Blauring und Jungwacht gemeinsam im Zeltlager verbringen.

 

Spiel und Sport, kreatives Basteln und Werken, Singen am Lagerfeuer, besinnliche Momente, Wanderungen, Geländespiele und viele tolle Erlebnisse gehören zum Lageralltag und bleiben oft noch lange in Erinnerung. Für Fragen stehen die Scharleitung, Lagerleitung oder der Präses gerne zur Verfügung.

 

Dateien

Jahresplan 25-26 Kinder.pdf 121 KB

Aktuell

Aufnahmefeier & Lagerrückblick
Aufnahmefeier 2024
Jublafeier am Samstag, 20. September, 17.00, Kirche Dagmersellen.
Agentinnen und Agenten im Einsatz
Ein Höhepunkt war die zweitägige Wanderung. Hier die grösseren Teilnehmer:innen beim Aufstieg Richtung Meglisalp und Säntis.
Sommerlager der Jubla Dagmersellen
Pfila einmal anders
Vor der Heimreise wurden die Jublaner:innen mit der Band «Hecht» überrascht.
Nationales Pfingstlager «Jublasurium» in Wettingen.
Auf ungewohnten Pfaden
Der Touren-Crashkurs im Zug ist absolviert, die Ausrüstungmontiert und die ersten Höhenmeter sind geschafft.
Aktivtag der Jubla-Leiter:innen
Die Schlittschuhe montiert
Für das Gruppenfoto setzten sich alle Jubla-Eisläufer:innen elegant in Szene.
Am 18. Januar lockte der Winterscharanlass der Jubla Dagmersellen rund 40 Teilnehmende an den Bahnhof Dagmersellen. Es hiess «ab nach Sursee», wo das Eisfeld wartete.
Grittibänze gebacken
Die Jublaner:innen waren am Morgen des 1. Dezember schon früh auf den Beinen, denn es stand ein weiteres Highlight des Jubla-Jahres auf dem Programm: das Grittibänze-Backen.

Leitung

Portrait von Tim Steiner
Tim Steiner
Scharleitung
Portrait von Laura Tschopp
Laura Tschopp
Scharleitung
Portrait von Andreas Graf (Aschi)
Andreas Graf (Aschi)
Präses
Portrait von Andrin Anliker
Andrin Anliker
Lagerleitung
Portrait von Carlijn Thoma
Carlijn Thoma
Lagerleitung
Portrait von Jan Stöckli
Jan Stöckli
Lagerleitung

 

Dabeisein auch mit wenig Geld: Wir sind Partner der KulturLegi. Weitere Infos unter www.jubla.ch/kulturlegi

Ehemaligenverein

Der Ehemaligenverein der Jubla Dagmersellen stellt für Ehemalige, Freunde und Gönner ein Bindeglied zur Schar der Aktiven dar.

Der Verein organisiert Aktivitäten für die Ehemaligen, unterstützt Aktivitäten der Jublaschar Dagmersellen ideell und finanziell, fördert die partnerschaftliche Arbeit zwischen Ehemaligen und Aktiven sowie der Dorfbevölkerung und führt die Chroniken und die Mitgliederlisten von Jungwacht und Blauring Dagmersellen weiter.

Der Vorstand legt Aktivitäten und das Jahresprogramm fest, entscheidet über die Beiträge an die Jubla Dagmersellen und koordiniert die Aktivitäten mit den Organen des Pastoralraums Hürntal.

 

Präsident: Michael Bühler

079 871 11 95, michael.buehler97@gmx.ch

Kassier: Elias Schlüssel

079 944 64 49, elias.schluessel@raonet.ch