Samichlaus-Gesellschaft Buchs

«Er macht de Chend en grossi Freud met sinere Gab und Lieblechkeit»

Der Samichlausbesuch ist einer der ältesten und schönsten Bräuche, welcher auch in Buchs bereits seit über 90 Jahren mit viel Engagement und Begeisterung gepflegt wird. Die im Jahr 1933 gegründete Samichlaus-Gesellschaft war eine lose Gesellschaft ohne Statuten oder Verpflichtungen der einzelnen Mitglieder. Der Zweck diente vorwiegend der Kinderbescherung, und ausser in ganz seltenen Ausnahmen wurden alle Familien besucht.

 

Die Samichlaus-Gesellschaft besteht aus einem Dutzend männlichen Personen, wobei nur ledige Männer aktiv mitwirken dürfen, da dies die Tradition so vorsieht. Mit viel Freude, Herzblut und grosser Einsatzbereitschaft wird die Tradition so hoffentlich noch etliche Jahre weiterleben.

 

Hausbesuche 2025

Auch in Buchs klopft der Samichlaus an jede Tür und freut sich, wenn er für einen kurzen Besuch eingeladen wird. Die Besuche starten am frühen Abend. Der Samichlaus muss nicht vorbestellt werden. Wünschen Sie weitere Informationen oder haben Sie Fragen bezüglich der Besuchszeit, so wenden Sie sich an Fabian Felber, 079 945 78 35, werktags ab 17.30. Die Lob- und Tadelliste an den Samichlaus bitte wenn möglich vorgängig an samichlaus-buchs@outlook.com.

Gerne würden der Samichlaus und sein Gefolge den Schluss des Abends bei jemandem zu Hause. Falls Sie den Samichlaus dazu einladen möchten, melden Sie sich ebenfalls unter obiger Nummer.

 

Donnerstag, 4. Dezember
Ab 17.30: Kantonsstrasse bis und mit Dorfstrasse 3.


Freitag, 5. Dezember
Ab 17.00: Geracher, Dorf bis und mit Dorfstrasse 10.


Samstag, 6. Dezember
Ab 17.30: Sumpf, Dorf bis und mit Dorfstrasse 37.


Sonntag, 7. Dezember
Ab 17.00: Moosgasse, restliches Dorf und Hubel bis Berg.

Kontakt

Fabian Felber
Präsidium